HeimNeuigkeiten und BlogsUnternehmens-NewsEFORT Robotics und der ägyptische Industriegigant Elsewedy Electric führten einen Geschäftsaustausch durch und erkundeten ein neues Kapitel in der industriellen Automatisierung Ägyptens

EFORT Robotics und der ägyptische Industriegigant Elsewedy Electric führten einen Geschäftsaustausch durch und erkundeten ein neues Kapitel in der industriellen Automatisierung Ägyptens

Veröffentlichungsdatum: 11.10.2025

Am 23. Juni wurde die EFORT Intelligent Robot Co., Ltd. (im Folgenden „EFORT“) zu einem Geschäftstreffen in Ägypten eingeladen, das von der SUMEC International Technology and Trading Co., Ltd. ausgerichtet wurde. Die SUMEC International Technology and Trading Co., Ltd., gegründet 1993 und Tochtergesellschaft der China National Machinery Industry Corporation (SINOMACH), konzentriert sich seit Langem auf Kerngeschäfte wie die Ausschreibung und den Import von elektromechanischen Geräten sowie den nationalen und internationalen Handel mit Massengütern. Die Elsewedy Electric Co. SAE, ein führender Industriekonzern in Ägypten, dem Nahen Osten und Afrika, wurde eigens zu diesem Treffen eingeladen. Beide Seiten führten einen fruchtbaren Austausch über die vielversprechenden Perspektiven und Kooperationsmöglichkeiten im ägyptischen Markt für industrielle Automatisierung, insbesondere im Bereich der Robotertechnologie.

Mit Fokus auf den Robotiksektor stellte EFORT seine technologische Stärke unter Beweis.

Im Mittelpunkt des Treffens stand die gemeinsame Weiterentwicklung des Robotikgeschäfts auf dem ägyptischen Markt. Elsewedy bekräftigte seine Vision, durch diesen Geschäftsaustausch und die Diskussion fortschrittliche Automatisierungslösungen einzuführen und ägyptische Unternehmen vor Ort zu ermutigen und zu befähigen, ihre Fertigungseffizienz und -intelligenz zu verbessern. Dies bietet führenden chinesischen Industrieroboterunternehmen wie EFORT eine wertvolle Chance.

Im Rahmen des Austauschs demonstrierte das EFORT-Team den Vertretern von Elsewedy umfassend die technologische Basis und die umfassende Stärke von EFORT als globaler Anbieter intelligenter Ausrüstung:

Als eines der ersten nationalen „Little Giant“-Unternehmen, das als spezialisiert, hochspezialisiert und innovativ eingestuft wurde, hat EFORT seit seiner Gründung über 30 wichtige nationale wissenschaftliche und technologische Projekte durchgeführt und ausgerichtet, darunter solche, die vom 863-Programm des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, dem Nationalen Schlüsselprogramm für Forschung und Entwicklung sowie großen nationalen Wissenschafts- und Technologieprojekten finanziert wurden, was eine solide Grundlage für Durchbrüche in Kerntechnologien beweist.

EFORT hält über 400 Patente und war maßgeblich an der Entwicklung von 26 Standards für Robotertechnologie beteiligt, darunter nationale, branchenspezifische, gruppenweite und lokale Standards. Die umfassenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie die Innovationskraft von EFORT bilden eine solide Grundlage für die Lösungen des Unternehmens.

EFORT verfügt über ein globales Netzwerk für die Forschung und Entwicklung zentraler Robotiktechnologien. Das leistungsstarke F&E-System von EFORT umfasst Schlüsselplattformen wie das Nationale Technologiezentrum für die Robotikindustrie, ein gemeinsames national-lokales Forschungszentrum für Ingenieurwesen und eine nationale Postdoktoranden-Forschungsstation. Dieses leistungsstarke F&E-System bildet die Grundlage für kontinuierliche Innovation.

Die internationale Ausrichtung von EFORT, die soliden technischen Reserven, die umfassende praktische Erfahrung und die Qualitätssicherung nach internationalen Standards stießen bei den Vertretern von Elsewedy auf der Konferenz auf große Anerkennung und begeistertes Interesse. Beide Seiten konzentrierten sich auf eingehende Gespräche über Branchen mit starkem Bedarf an Robotern, wie beispielsweise die Automobilautomation und die Präzisionsfertigung.

Durch diesen effizienten und pragmatischen Austausch demonstrierte Elsewedy Electric sein Vertrauen in die Robotertechnologie und die Marktlösungen von EFORT und bekundete sein erstes Interesse an einem Kauf und einer Zusammenarbeit. Elsewedy Electric lud das EFORT-Team herzlich zu einem Besuch in die ägyptische Firmenzentrale ein, um kundenspezifische Lösungen weiter zu erörtern und die Details der Zusammenarbeit festzulegen.

Der intensive Dialog mit Elsewedy Electric, einem ägyptischen Industriegiganten, belegt eindrucksvoll das stetig wachsende Vertrauen und die Anerkennung, die EFORT in wichtigen Überseemärkten genießt. EFORT möchte diese Partnerschaft nutzen, um seine Entwicklung auf dem ägyptischen Markt pragmatisch voranzutreiben, die intelligente Modernisierung der lokalen Industrie zu unterstützen und den globalen Einfluss der chinesischen „intelligenten“ Fertigung kontinuierlich auszubauen. Innovative Lösungen sollen dabei neue Chancen auf Überseemärkten erschließen.

Elsewedy Electric: Ein regionaler Industriegigant mit tiefen Wurzeln in Ägypten und globaler Reichweite

Als Ehrengast und Partnerunternehmen dieser Konferenz präsentiert sich Elsewedy Electric Co. SAE (Elsewedy), ein weltweit renommierter, integrierter Industriekonzern mit Hauptsitz in Kairo, Ägypten. Ursprünglich bekannt für die Herstellung von Kabeln und Stromversorgungsanlagen, hat Elsewedy sein Geschäft auf strategische Bereiche wie Energielösungen (Erzeugung, Übertragung und Verteilung), Infrastruktur (einschließlich EPC), Industrieautomation und Smart-City-Systeme ausgeweitet. Mit über 19.000 Mitarbeitern weltweit ist Elsewedy in über 110 Ländern und Regionen aktiv, mit einer starken Präsenz in den Kernmärkten Naher Osten und Afrika (MEA) und einer kontinuierlichen globalen Expansion.

Geh zurück

Empfohlene Artikel