Eine neue Ära der verkörperten Intelligenz einläuten: EFORT nahm an der Huawei HDC-Konferenz teil und arbeitete mit Huawei Cloud zusammen, um die Zukunft der KI-Branche zu gestalten
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2025
Heute fand am Songshan-See in China die Huawei Developer Conference 2025 (HDC2025) statt. Die Konferenz bot Entwicklern weltweit ein technologisches Highlight und läutete eine vielversprechende Zukunft für das HarmonyOS-Ökosystem ein. Ein Roboter aus Wuhu in der Provinz Anhui begeisterte die Teilnehmer. Dank fortschrittlicher Sprachmodelltechnologie versteht er menschliche Sprachbefehle präzise und erledigt komplexe Aufgaben effizient. Damit demonstriert er eindrucksvoll das enorme Potenzial verkörperter Intelligenz in der Robotik.
Diese sprachgesteuerte, intelligente Sortierstation, entwickelt von EFORT Intelligent Robot Co., Ltd. (im Folgenden „EFORT“), basiert auf einer universellen Technologieplattform für intelligente Roboter. Sie kombiniert umfangreiche Sprachmodelle mit Bildverarbeitungstechnologie und ermöglicht so die Mensch-Maschine-Sprachinteraktion, das vollständige semantische Verständnis von Benutzerbefehlen, die Aufgabenzerlegung, die visuelle Positionierung, die Aufgabenplanung und die Bewegungsausführung. Auch Anwender ohne Fachkenntnisse können diese universelle Technologieplattform nutzen, um Anwendungsszenariovorlagen wiederzuverwenden und eigene intelligente Anwendungen kostengünstig und effizient zu entwickeln.
Stellen Sie sich vor, die Nutzung von Robotern wäre so einfach und flexibel wie die eines Mobiltelefons, mit sofortigem Zugriff auf eine Vielzahl von Apps. Wie sähe unser Leben dann aus?
Derzeit ist der Einsatz von Robotern mit hohen Hürden verbunden. Integratoren und Entwickler müssen Anwendungsprogramme, die auf spezifische Szenarien zugeschnitten sind, debuggen, bevor Endnutzer sie einsetzen können. Darüber hinaus ist die Entwicklung von Roboteranwendungen durch hohe Markteintrittsbarrieren, hohe Kosten und geringe Effizienz gekennzeichnet. Diese Hindernisse behindern den Fortschritt intelligenter Unternehmensanwendungen.
Angesichts dieser Herausforderungen
EFORTs universelle Technologiebasis für intelligente Roboter
bietet eine neue Antwort.
Architekturintegration · Entwicklungsförderung
Die universelle Technologiebasis für intelligente Roboter integriert Openmind OS, Modou IDE und die Dayan-Datenplattform und schafft so ein offeneres und effizienteres Betriebssystem, eine ebensolche Toolchain und ein ebensolches Datenerfassungsgerät. Basierend auf standardisierter Hardware und szenariobasierten Anwendungen ermöglicht sie Integratoren und Entwicklern mehr Autonomie und vereinfacht, verbilligt und optimiert die Entwicklung von Roboteranwendungen. Sie verleiht Robotern Intelligenz, sodass diese sofort einsatzbereit sind und die intelligente Transformation der chinesischen Robotikindustrie beschleunigt wird.
Werkzeuginnovation · Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle
Die Intelligent Robot General Technology Base bietet hocheffiziente Entwicklungswerkzeuge wie Template-Bibliotheken, Komponentenbibliotheken, Algorithmenbibliotheken, Simulationsumgebungen, Low-Code-Tools und große Sprachmodelle.
Auch Laien können kostengünstig und effizient eigene intelligente Roboteranwendungen entwickeln, die vielfältige Aufgaben ermöglichen und unbegrenzte Möglichkeiten eröffnen. Von der Konzeption bis zur Implementierung verbindet diese Komplettlösung für die Roboteranwendungsentwicklung Daten und Entwicklung nahtlos und vereinfacht so komplexe Aufgaben.
Gemeinsamer Aufbau von Ökosystemen · Szenarioerweiterung
Die Intelligent Robot General Technology Base engagiert sich für den Aufbau eines offenen, grundlegenden Ökosystems. Wir fördern aktiv den Aufbau eines kollaborativen Netzwerks und haben tiefgreifende Kooperationsvereinbarungen mit zahlreichen Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette geschlossen. Diese Partner decken verschiedene Rollen ab, darunter Roboteranwender, Zulieferer von Kernkomponenten und Entwickler von Branchenlösungen.
Durch diese enge Zusammenarbeit sind wir in der Lage, die Stärken aller Beteiligten zu bündeln, um gemeinsam die breite Anwendung intelligenter Roboter in verschiedenen realen Anwendungsszenarien, wie etwa der industriellen Fertigung, der Logistik und dem Vertrieb sowie dem Gesundheitswesen, voranzutreiben und die Grenzen der Robotikanwendungen kontinuierlich zu erweitern.
EFORT und Huawei vertiefen Zusammenarbeit
Gemeinsame Markteinführung von „KI-Pionier in der Industrie“
Auf der HDC 2025 verkündete Huawei-Geschäftsführer und Huawei Cloud-CEO Zhang Pingan die strategische Ausrichtung „KI-Pionier in der Industrie“ und betonte die tiefgreifende Implementierung von Großmodelltechnologie in Schlüsselbranchen wie Fertigung, Energieerzeugung und dem öffentlichen Sektor. Als zentrale Unterstützung dieser Strategie präsentierte Huawei Cloud die Plattform für verkörperte Intelligenz CloudRobo. Das Fehlen des „T“ in CloudRobo unterstreicht Huaweis Rolle als Wegbereiter im Bereich Robotik, während das „T“ für Endgeräte den Roboterherstellern überlassen bleibt.
Als zentrales Demonstrationsprojekt von „KI-Pionier in der Industrie“ nutzen die Roboter von EFORT die leistungsstarken Funktionen der Cloud-Plattform CloudRobo, um die Pfadplanung und Aufgabengeneralisierung zu verbessern. Sie ermöglichen zudem die schnelle Anpassung und den Einsatz für industrielle Fertigungsaufgaben wie das Lackieren und steigern so die Flexibilität und Generalisierungsfähigkeit der industriellen Produktion erheblich. Dies verdeutlicht eindrucksvoll die enge Zusammenarbeit und die gemeinsame Innovationskraft zwischen EFORT und Huawei Cloud bei der Förderung der intelligenten Transformation der Industrie.
Mit dem Beginn des KI-Zeitalters entwickeln sich Roboter schrittweise von rein funktionalen zu intelligenten Geräten. Ähnlich wie Smartphones werden intelligente Roboter der Zukunft die nächste Generation intelligenter Endgeräte bilden, die mit einem einzigen Download leicht zugänglich sind und unzählige Branchen revolutionieren werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass intelligente Roboter dank kontinuierlicher Fortschritte in der Robotertechnologie und stetig wachsender Anwendungsbereiche nicht nur auf die Fertigung beschränkt sein werden, sondern auch in Dienstleistungssektoren und den Alltag vordringen und so letztendlich die Vision verwirklichen, dass „jeder Roboter nutzt, Fabriken mit Robotern ausgestattet sind und jeder Haushalt Roboter besitzt“.
EFORT wird mit starken Partnern zusammenarbeiten, um ein zukünftiges Ökosystem für Roboterentwickler aufzubauen, die breite Anwendung intelligenter Roboter zu fördern und eine neue Ära des intelligenten Lebens einzuleiten.




















