In EPS integrierte VR-Software, VR verleiht Flügel und macht das Sprühen so einfach!
EPS integriert VR-Funktionen und ermöglicht das Lehren, Reproduzieren und Bedienen von VR-Trajektorien mit Fixpunkten und Tracking sowie die Verteilung an Roboter.
Verwenden Sie keine Offline-Software, Offline-Programmierung oder Simulationsüberprüfung mehr. VR-Programme können Prozess- und Logiksteuerungsanweisungen hinzufügen, um ihre Funktionen zu vervollständigen.
8 kg Nutzlast, 1291 mm Reichweite, explosionsgeschützter Roboter zu verkaufen
6-Achs-Explosionsgeschützter Roboter EXR8-1300
- Beschreibung
- Technische Daten
- Produktstrukturdiagramm
-
Beschreibung
Anwendungen
Entwickelt und konstruiert auf Basis der bewährten Efort-Plattform, stabil und zuverlässig; kein Batterie-Encoder, vollständig abgedichtetes Design, vollständig ummantelte Kabel, vollständig geschlossener explosionsgeschützter Regelkreis für mehr Sicherheit; Explosionsschutzklasse: Ex db ib pxb IIC T6 Gb、Ex ib pxb tb IIIC T80℃ Db kann in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und Zone 21 eingesetzt werden;
Branchen
Kann in staub- oder gasexplosionsgeschützten Umgebungen für Anwendungen wie Handhabung, Sortierung, Montage, Schleifen, Polieren und Sprühen eingesetzt werden.

-
Technische Daten
Modell
EXR8-1300
Organisation
Mehrgelenkroboter
Gesteuerte Achsen
6 Achsen
Max. Nutzlast am Handgelenk
8 kg
Wiederholbarkeit
±0,03 mm
Robotergewicht
94 kg
Erreichen
1291 mm
Roboter-IP-Klasse
IP65
IP-Schutzklasse des Gehäuses
IP54
Explosionsschutzklasse Ex db ib pxb IIC T6 Gb
Ex ib pxb tb IIIC T80℃ DbFahrmodus
AC-Servoantrieb
Installation
Boden
Installationsumgebung
Umgebungstemperatur 0~45 ℃
Umgebungsfeuchtigkeit
RH≤80%
(Kein Tau oder Frost erlaubt)
Schwingbeschleunigung
4,9 m/s²
(<0,5 G)
Zulässige Belastung
Moment am Handgelenk
J4 25 N·m
J5 25 N·m J6 12 N·m Zulässige Belastung
Trägheit am Handgelenk
J4 0,78 kg·m²
J5 0,78 kg·m² J6 0,3 kg·m² Höchstgeschwindigkeit
J1 230°/Sek.
J2 190°/Sek. J3 240°/Sek. J4 500°/Sek. J5 420°/Sek. J6 720°/Sek. Bewegungsbereich
J1 ±170°
J2 +100°/-130°
J3 +193°/-75°
J4 ±190°
J5 ±120°
J6 ±360°
-
Produktstrukturdiagramm



















