In EPS integrierte VR-Software, VR verleiht Flügel und macht das Sprühen so einfach!
EPS integriert VR-Funktionen und ermöglicht das Lehren, Reproduzieren und Bedienen von VR-Trajektorien mit Fixpunkten und Tracking sowie die Verteilung an Roboter.
Verwenden Sie keine Offline-Software, Offline-Programmierung oder Simulationsüberprüfung mehr. VR-Programme können Prozess- und Logiksteuerungsanweisungen hinzufügen, um ihre Funktionen zu vervollständigen.
Maximale Nutzlast 130 kg bei maximaler Reichweite von 2816 mm Palettierroboter Global Supply
Palettierroboter ER130-4-2800
- Beschreibung
- Technische Daten
- Produktstrukturdiagramm
-
Beschreibung
Highlights
Das neue Topologieoptimierungsdesign zeichnet sich durch ein geringes Maschinengewicht und
Hohe Steifigkeit bei gleichzeitig hervorragender dynamischer Reaktionsfähigkeit. Intelligente Palettierung
Die Visualisierungssoftware für Anwendungen steigert die Effizienz um 20% und hilft so den Kunden.
mit besserer Produktionsleistung;
Mehrere spezifische Anwendungssoftware könnten integriert werden, mit Soft-SPS und einem
Vielfalt an Feldbusschnittstellen, die es Kunden ermöglichen, verschiedene Anwendungsherausforderungen problemlos zu bewältigen;
Die leistungsstarke Kollisionserkennungsfunktion trägt zur Gewährleistung der Sicherheit bei.
Anwendungen
Es kann bei Fördervorgängen, Palettierung usw. eingesetzt werden.
Branchen
Geeignet für Metallteile, Photovoltaik, Logistik, Zement, Lebensmittel und Getränke sowie weitere Branchen.

-
Technische Daten
Modell ER130-4-2800 Typ Gelenkig
Gesteuerte Achsen
4 Achsen Max. Nutzlast am Handgelenk
130 kg Wiederholbarkeit
±0,1 mm
Robotergewicht
970 kg Erreichen
2816 mm Roboter-IP-Klasse
IP54 / IP65 (optional)
IP-Schutzklasse des Gehäuses
IP54
Installationsumgebung
Ambient
Temperatur
0~45 ℃
Ambient
Luftfeuchtigkeit
RH≤80% (Kein Tau oder Frost zulässig)
Vibration
Beschleunigung
4,9 m/s² (<0,5 G)
Fahrmodus
AC-Servoantrieb
Installation
Boden, Wand
Zulässige Belastung
Moment am Handgelenk
J4 36,25 N·m Zulässige Belastung
Trägheit am Handgelenk
J4 50 kg·m² Höchstgeschwindigkeit
J1 110°/ Sek.
J2 110°/ Sek.
J3 105°/ Sek.
J4 330°/ Sek.
Bewegungsbereich
J1 ±180°
J2 +42°/-85°
J3 +85°/-55°
J4 ±360° J2+J3 -115°≤(J2+J3)≤+20°
-
Produktstrukturdiagramm
-300x124.webp)


















